Brauchtum, Vereine, Ehrenamt

Unsere Stadt mit historischem Flair besitzt ein langjähriges Brauchtum, das maßgeblich ihre Identität bestimmt. Deshalb ist es keine Frage, dass das historische Frühlingsfest weiterhin alle zwei Jahre stattfinden muss. Ebenso sollen der Adventsmarkt und Vereinsfeste wie das Altstadtfest weiter erhalten bleiben.

Eng verknüpft mit den öffentlichen Veranstaltungen ist das Engagement seitens der Vereine und ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger. Viele Maßnahmen in Otterberg sind nämlich überhaupt nur deshalb möglich, weil sich aktive Menschen immer wieder ehrenamtlich engagieren und die Stadt unterstützen.

Auch die Abteikirchenkonzerte müssen fortgeführt werden, denn sie sind ein Magnet für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Das gleiche gilt für die vielen kulturellen Aktivitäten seitens der Vereine oder Gewerbetreibender, die ich gerne unterstütze.

Vereine bieten nicht nur Freizeitangebote, sondern sorgen auch für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Dieses Engagement möchte ich nach Kräften und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln fördern. So sollen Vereine die Stadthalle und Turnhallen der IGS weiterhin unentgeltlich für ihre Angebote nutzen können.

Kommentare sind geschlossen.